Dieser Kurs wird vom Methodenzentrum der RPTU in Landau angeboten
Möchten Sie ein flexibles Statistikprogramm kennen lernen, mit dem Sie Ihre erhobenen quantitativen Daten analysieren können? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie!
In dem Workshop werden die Grundlagen der Datenanalyse in R vermittelt und geübt. Die Anwendungsbeispiele und verwendeten Datensätze stammen aus der psychologischen Forschung.
Folgende Themen werden im Workshop behandelt: Aufbau von R und RStudio, Umgang mit Paketen & Funktionen, Hilfesysteme, Daten einlesen, Datenmanagement, deskriptive Statistiken, ausgewählte inferenzstatistische Verfahren (Korrelation, t-Test, Varianzanalyse, multiple Regression), Erstellung von Grafiken.
Die statistischen Grundlagen der behandelten Inhalte werden vorausgesetzt.
Dozent:
Dr. Charlotte Ottenstein
Termin:
Der Workshop findet in zwei Teilen statt:
1) Selbststudium mit bereitgestellten Videos und weiteren Materialien über OLAT (ab Anfang Februar; bis einschl. 27.02.2023)
2) interaktiver Teil am 28.02.2023 (9:00 - max. 13:00 Uhr) am Campus Landau
Ort:
RPTU in Landau
Fortstraße 7
76829 Landau
Kontaktanfragen
- Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Charlotte Ottenstein:
charlotte.ottenstein at rptu.de oder 06341-280 31270 - Bei organisatorischen Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
fortbildung-methodenzentrum at uni-landau.de oder 06341-280 31131
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter:
https://t3ld.rhrk.uni-kl.de/campus-landau/methodenzentrum/methodenweiterbildung/einfuehrung-in-die-statistische-datenanalyse-mit-r-fuer-wissenschaftlerinnen